
Bayreuth – Kultur, Shopping & Genuss
Nicht nur Richard Wagner, sondern zahlreiche weitere Festivals machen Bayreuth zu einer wahren Kulturmetropole. Ob Osterfestival, Musica Bayreuth, das Bayreuther Klavierfestival, das Festival Junger Künstler, das A-Cappella-Event Sangeslust oder der Jazz-November: Es lohnt sich auf Entdeckungstour nach Bayreuth zu kommen!
Doch auch was Sightseeing betrifft, ist Bayreuth top: Das Markgräfliche Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und täglich besichtigt werden kann sowie Bayreuths Schlösser und Gartenkunstanlagen wie die märchenhafte Eremitage sollten unbedingt besucht werden.
Auch für alle, die Kultur gerne mit Shopping verbinden wollen, hat Bayreuth genau das Richtige: rund 400 Fachgeschäfte und Kaufhäuser sorgen für ein optimales Einkaufsangebot in der attraktiven Fußgängerzone und im benachbarten Rotmain-Center. Und Bayreuth ist in der glücklichen Lage, auch mit wunderschöner und intakter Natur im Umland punkten zu können: Die Stadt liegt landschaftlich herrlich eingebettet zwischen dem immergrünen Fichtelgebirge, direkt an der Stadtgrenze beginnend im Nordosten und der Fränkischen Schweiz mit ihren mittelalterlichen Burgen und eindrucksvollen Felsformationen im Südwesten. Für Wohlbefinden und Wellness sorgen verschiedene Heilquellen-Kurbetriebe und erstklassige Thermalbäder in der Stadt und in der Region. Bayreuth, mit seinem hervorragenden Übernachtungsangebot, das von privaten Ferienwohnungen bis zu komfortablen 4-Sterne-Hotels reicht, ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung.
Und für kulinarischen Genuss bürgt die ausgezeichnete Bayreuther Gastronomie und Bierkultur. Bayreuth liegt nicht nur in der Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt, in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt sollte das laut Guinness-Buch-der-Rekorde umfangreichste Biermuseum der Welt besucht werden. Dort wartet eine komplett erhaltene, rund 150 Jahre alte Brauerei mit alten Dampfmaschinen, Braukesseln und vielen weiteren Gerätschaften, die man seinerzeit zum Bierbrauen verwendete, darauf entdeckt zu werden.
Tägliche Stadtführungen durch die historische Innenstadt bietet die Tourist Information: Treffpunkt ist jeden Tag bis Ende Oktober um 10.30 Uhr in der Opernstraße 22. Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage auch um 14.00 Uhr.
Zahlreiche Gruppenangebote, Themenführungen und Pauschalen, aber auch Service-Informationen für Busfahrer und Busunternehmer finden Sie hier: Gruppenangebote Bayreuth
Weitere Informationen: www.bayreuth-tourismus.de
ZUM GRUPPENREISE-TIPP: https://gruppenreise-ziele.com/bayreuth-schloesser-gaerten/
Galerie - Fotos
Bayreuth liegt direkt an der Bundesautobahn A9 Berlin - München und ist auch über die A70 aus Richtung Würzburg über die Anschlussstelle Bayreuth West gut zu erreichen. In der Innenstadt und an verschiedenen Sehenswürdigkeiten gibt es Busparkplätze. In unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus besteht in der Wölfelstraße die Möglichkeit, Ihre Gäste ein- und aussteigen zu lassen. Busparkplätze gibt es in der Albrecht-Dürer-Straße, in der Wilhelminenstraße, in der Richard-Wagner-Straße, in der Eremitage und am Festspielhaus.
Bayreuth bietet rund 3.000 Hotelbetten im 2 - 4 Sterne-Segment, darunter verschiedene größere Hotels mit jeweils über 300 Betten, die gut für Gruppen geeignet sind.
Busfahrer können sich in der Opernstraße 22 in der Tourist Information Gutscheine für Kaffee oder Cappucino sowie je einen Gutschein über € 15,- abholen, der im Rotmain-Center eigelöst werden kann.
Ausstattung
- barrierefrei
- Busparkplatz
- E-Ladestation
- Gruppenangebote
- kostenfreies WLAN
