Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff​ Verifiziert - Präsentiert von

0

Trauttmansdorff in Südtirol​

 

Ein Ort, zwei Highlights: Gärten und Touriseum​

 

Durch bunte Gartenlandschaften streifen, unter Palmen liegend auf schneebedeckte Berge blicken oder mit dem wohl größten Tourismusflipper der Welt spielen: In Trauttmansdorff ist vieles möglich…

Schon von weitem leuchtet einem gelb und imposant Schloss Trauttmansdorff entgegen, umgeben von einer 12 ha großen Gartenanlage mit Pflanzen aus aller Welt. Im Schloss selbst befindet sich das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz Touriseum. In lebendig inszenierten Räumen erzählt es mit einem Augenzwinkern 250 Jahre Tourismusgeschichte.

Seit der Eröffnung 2001 wurden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sowohl national als auch international ausgezeichnet und stetig erweitert: 2005 um die Aussichtsplattform „Matteo Thun’scher Gucker“, dann folgten der Verbotene Garten, die Botanische Unterwelt und das Glashaus – 2016 schließlich der Garten für Verliebte. Heute ziehen die Gärten gemeinsam mit dem Touriseum jährlich hunderttausende Besucher*innen an und überraschen mit spannenden Events, kuriosen Sonderausstellungen und verschiedenen Jahresthemen.

2023  widmen sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff den invasiven Neophyten. Ein Parcours im Garten zeigt an verschiedenen Standorten 35 Arten der eingewanderten Pflanzen und beschreibt ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Aber auch Tipps zum richtigen Umgang mit diesen Pflanzen sind dabei.

Das Touriseum hingegen zeigt die Ausstellung “We need you!” zum Thema Personalmangel.

 

✨Veranstaltungshighlights 2023

 

Dürfen Hunde mitgebracht werden?

Das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet.

Darf fotografiert werden?

Gewerbsmäßige Fotoaufnahmen der Gärten und des Schlosses sind nur mit Genehmigung der Gartenverwaltung erlaubt.

Ausstattung

  • barrierefrei
  • Busparkplatz
  • E-Ladestation
  • eigenes Restaurant
  • Gruppenangebote

Logo Trauttmansdorff

Standort / Kontaktdaten

Preisklasse

(Gruppen-)Preis ab: 13,00€

Forderungsauflistung: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff​

Antwort anNachricht

EintragenScherzers Gruppenreise-Ziele

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen ein, nicht mit Ihrer E-Mail Adresse.
oder

Die Kontodaten werden per E-Mail bestätigt.

Setze Dein Passwort zurück

X