
Die Große Kreisstadt Dillingen, wegen ihrer reichen Kirchengeschichte und zahlreichen Gotteshäuser liebevoll auch „schwäbisches Rom“ genannt, liegt zwischen Günzburg und Donauwörth malerisch am Nordufer der Donau.
Wer in die bewegte Vergangenheit Dillingens eintauchen möchte, für den gibt es bei einem Stadtrundgang viel zu entdecken. Die Geschichte spiegelt sich in der aufwändig restaurierten Altstadt, dem Dillinger Schloss, der ehemaligen Universität mit ihrer prachtvollen Jesuitenkirche und vielen weiteren historischen Gebäuden wider.
Auch das Freizeitangebot Dillingens hält für jeden etwas bereit – vom Stadt- und Hochstiftmuseum über Kneippanlagen, das Freibad und einen Golfplatz bis hin zum Kino gibt es in Dillingen allerhand zu erleben.
Die zahlreichen Geschäfte, Cafés und Restaurants in den historischen Straßen und Gassen laden zum Verweilen ein. Die Vielfalt Dillingens zieht sich auch durch das Kulturprogramm. Konzerte, Theater, Märkte und viele weitere Veranstaltungen versprechen Unterhaltung pur für Jung und Alt. Besonders die vielen Open-Air-Veranstaltungen im Sommer locken jährlich tausende Besucher in die Innenstadt und in den Schlosshof.
Für den Sommer 2023 sind folgende Highlights geplant:
1.Juli: Lampionfest
Das über 50 Jahre alte Fest verdankt seinen Namen dem Lampionumzug der Kinder, der bei Einbruch der Dunkelheit beginnt. Höhepunkt des Abends ist auch das Entzünden des Feuerwerks. Die heimischen Musikkapellen, eine Band und kulinarische Stände laden zum Verweilen im stimmungsvoll beleuchtenden Taxispark ein.
2. Juli: Familien- & Kinderfest
Dieser Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder und der Familien. Zahlreiche Spielestationen, Fahrgeschäfte, Hüpfburg und weitere Attraktionen bringen Kinderaugen zum Leuchten. Alle Attraktionen sind an diesem Nachmittag kostenlos und so steht dem Spielevergnügen nichts mehr im Wege. Für das leibliche Wohl ist rundum gesorgt.
7. Juli: Milestones of Rock im Schlosshof
Zusammen mit den Frankfurter Sinfonikern und seiner internationalen Band feiert Siggi Schwarz sein 50 jähriges Bühnenjubiläum. Auf dem Programm stehen die Rock-Highlights der 70er- und 80er-Jahre, die mit eigenen Arrangements versehen sind. Die Band, der Ausnahmesänger Markus Engelstaedter und das Orchester bieten mit diesem Symphonic-Rock-Abend ein einzigartiges Klangerlebnis.
8. Juli: Straßenkünstlerfest und Schlossbeben
Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, die Groß und Klein mit ihren Shows begeistern. Die Bands sorgen an unterschiedlichen Bühnen für beste musikalische Unterhaltung. Die fleißigen Dillinger Vereine versorgen die Besucher mit leckerem Essen und kühlen Drinks. Einem kulturellen Sommerabend steht also nichts mehr im Weg.
Wenn sich der Dillinger Schlosshof dann ab 21 Uhr zur Partymeile verwandelt, dann bringt DJ Van der Bunk das Schloss wortwörtlich zum Beben. In der spektakulären Kulisse entsteht eine große OpenAir-Disco mit Partybühnen, zahlreichen Bars und tollen Lichteffekten.
9. Juli: Sommerkonzert der Orchestervereinigung Dillingen
Romantische sinfonische Klänge unter freiem Himmel sorgen für ein sommerliches Highlight im Ambiente des Schlosshofes.
Unter der Leitung von Ludwig Hornung und mit Begleitung des Cellisten Benjamin Kautter stehen auf
dem Programm der Orchestervereinigung Dillingen:
• Antonin Dvorak, Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
• Antonin Dvorak, Cellokonzert h-moll op. 104
15. Juli: Donauside Festival
Schwabens schönstes Musik-Festival im Dillinger Schloss steigt zum 6. Mal!
Top-Acts wie KAFFKIEZ, PAULA CAROLINA und die gefeierte Newcomerin DAMONA und lokale Newcomer-Acts im einmaligen Ambiente.
Festival-Feeling pur mit Kunst, Essen & Chillout, Fun-Area und natürlich Musik all day & night.
2023 wird das aufs nächste Level gehoben: Neben großen, national gefeierten Bands, die teilweise noch
verkündet werden, rücken lokale Bands mehr in den Fokus.
Musik. Sommer. Sonne. Major Love. Dillingen… welcome to the “DONAUSIDE of Life”!
Für Naturliebhaber
Bei der Lauschtour oder beim Wandern auf dem prämierten DonAuwald-Wanderweg lassen sich die grünen Oasen in und um Dillingen genießen. Unterschiedliche Eindrücke wirken auf den Körper und lassen Natur erleben und fühlen. Wer die Umgebung lieber mit dem Fahrrad erkunden möchte, dem bieten neben idyllischen regionalen Routen auch überregionale Radwege, wie der bekannte Donau-Radwanderweg, allerlei Abwechslung.
Weitere Informationen zu Stadtführungen, Prospekten, Veranstaltungen und mehr sind unter www.dillingen-donau.de zu finden. Gerne steht auch das Team der Tourist-Information für Anfragen zur Verfügung.
Ausstattung
- Busparkplatz
- E-Ladestation
- Gruppenangebote
