Regionen Geschlossen

Fürstentum Liechtenstein - Präsentiert von

0

Das Fürstentum Liechtenstein

Der kleine, mitteleuropäische Staat Liechtenstein liegt am Rhein zwischen dem Schweizer Kanton St. Gallen und dem Österreicher Bundesland Vorarlberg. Weltweit ist Liechtenstein der sechstkleinste Staat.

Großartiges erleben im viertkleinsten Staat Europa’s

CityTour mit Schlossblick
Entdecken Sie den Hauptort Liechtensteins zu Fuss und mit einem Blick hinter die Mauern von Schloss Vaduz im «Fürstenkino». Die zweistündige Tour eröffnet spannende Einblicke und fürstliche Ausblicke.Der Rundgang führt durch die Kulturmeile Vaduz mit Skulpturen internationaler Künstler, vorbei am Kunstmuseum und dem LandesMuseum bis zum Regierungsgebäude und dem imposanten Landtagsgebäude und weiter bis zur Kathedrale. Auf dem Rückweg machen Sie einen Halt im offiziellen Tourist Office „Liechtenstein Center“, wo Sie den Souvenirstempel als Andenken für Ihren Besuch im Fürstentum erwerben können.

Der Weg führt auch am „Engländerbau“ entlang, welcher das PostMuseum und die SchatzKammer mit einzigartigen Exponaten, die eng mit dem Land Liechtenstein verbunden sind, beinhaltet. Im Erweiterungsbau des Kunstmuseums ist die international bekannte Sammlung der Hilti Art Foundation mit exzellenten Kunstwerken vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Tour lassen Sie im «Fürstenkino» ausklingen. Erleben Sie in einem virtuellen Rundgang einen filmischen Einblick in das Schloss Vaduz und das Leben hinter den Schlossmauern hautnah.
ℹ️Weitere Infos

City-BackstageTour «Monarchie & Demokratie»
Blicken Sie hinter die Kulissen des fürstlichen Kleinstaates. Zwischen direkter Demokratie und Monarchie ist dieses System weltweit einzigartig und seit 150 Jahren ein Erfolgsmodell.Beim Besuch im Fürstenzimmer des Liechtensteinischen LandesMuseums wird die Staatsgründung und das Wirken der Fürsten von Liechtenstein bis zum heutigen Tag lebendig. Im Plenarsaal des Liechtensteinischen Parlamentes erfahren Sie die geschichtlichen und aktuellen Hintergründe über das Zusammenwirken zwischen Fürst und Volk im politischen Alltag. Erleben Sie eine spannende Zeitreise, die untrennbar mit der wechselhaften Geschichte Europas verbunden ist und bis zum heutigen Tag die Souveränität des Fürstentums garantiert.
ℹ️ Weitere Infos

CityTrain’s Gold Paket
Citytrain Rundfahrt, Weinverkostung in der Fürstlichen Hofkellerei und virtueller Schlossbesuch «Fürstliche Momente» im «Alten Kino Vaduz».
Tauchen Sie mit dem Citytrain ein in die fürstlichen Erlebnisse in Vaduz. In ca. 1 ½ Stunden zeigen wir Ihnen die schönsten Ecken von Vaduz und verkosten mit Ihnen aus dem fürstlichen Weinberg ein Glas Weisswein und Rotwein. Der Rebberg im Norden von Vaduz ist seit mehr als 300 Jahren im Besitz der Fürsten von Liechtenstein und zählt zu den besten Lagen im Rheintal. Der Film «Fürstliche Momente» im Alten Kino in Vaduz zeigt erstmals mit beeindruckender LED-Technik Einblicke hinter die Mauern von Schloss Vaduz, dem Wohnsitz der fürstlichen Familie. S.D. Fürst Hans Adam II erzählt im Interview sehr persönlich, wie es sich als Familie in den jahrhundertalten Gemäuern lebt.
ℹ️Weitere Infos

CityTrain – Wingert-Tour
Die Wingert-Tour ist eine Erweiterung der Städtle Tour. Bei dieser Rundfahrt hält der Citytrain beim Fürstlichen Weinberg, wo Sie über den Weinbau informiert werden.In der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein erhält jeder Gast ein Glas Vaduzer Wein. Nach dem Genuss des edlen Tropfens kann jeder Gast dieses Glas mit dem Original-Fürstenwappen nach Hause nehmen.
ℹ️Weitere Infos

Landesrundfahrt durch Liechtenstein’s Weingüter   
Entdecken Sie auf einer Rundfahrt durch Liechtenstein die vielfältigen Weinerlebnisse, die der Kleinstaat zu bieten hat.
Die Weinkultur im Fürstentum ist traditionell, professionell und von erlesener Qualität. Im klimatisch begünstigten Rheintal lässt der Föhn an den Südhängen der Berge ausgezeichnete Weine reifen. Chardonnay, Pinot Noir und Rotburgunder/Zweigelt, Weissburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc und Merlot sind die bevorzugten Rebsorten. Über 100 Winzer, davon vier Berufswinzer, erzeugen die edlen Tropfen landauf landab. Erfahren Sie auf einer Landesrundfahrt mit ausgebildetem Guide mehr von den verschiedenen Weingütern und Winzergenossenschaften. Besuchen Sie mit den Weinbauern vor Ort die schönsten Weinberge und lernen Sie mehr über die Reben und die Ernte. Degustieren Sie in gemütlicher Kellerathmosphäre die auserlesenen Tropfen und schliessen Sie die Weingütertour mit einer köstlichen Winzerplatte ab. Der Chauffeur bringt Sie heil und sicher wieder an Ihren Ausgangspunkt oder gewünschten Ort zurück.
ℹ️Weitere Infos

On Tour in Liechtenstein: Frauen «unter sich»
Raus aus dem Alltag und ein Tag mal nur mit Freundinnen oder Berufskolleginnen verbringen. Wer träumt nicht davon? Das Fürstentum bietet genau dies mit einem abwechslungsreichen Programm «nur für Frauen».
Die Tour startet mit unserem Power-Guide Lisi. Erfahren Sie viel Spannendes und Interessantes rund um die Frauen in Liechtenstein. Wann wurde das Frauenstimmrecht eingeführt? Welche Rolle spielte dabei die Aktion «Dornröschen»? Welche prominenten Vorbilder prägen Liechtensteins Frauenbild, gestern und heute? Dies und vieles mehr erfahren Sie auf dem Stadtrundgang durch Vaduz.
ℹ️Weitere Infos

Souvenirstempel
Besonders beliebt bei den Gästen Liechtensteins ist der Souvenir-Stempel. Liechtenstein ist eine Reise wert. Lassen Sie sich den Aufenthalt in einem der Tourist Offices bestätigen. Mit einem Souvenirstempel können Sie der ganzen Welt beweisen: Ich war im Ferienland Liechtenstein.
ℹ️Weitere Infos

Adler-Erlebniswanderung in Liechtensteins Alpenwelt 
Nur im Liechtensteiner Bergdorf Malbun gibt es die Möglichkeit, mit einem Steinadler eine Wanderung zu unternehmen.
Als besonderes Highlight bietet Ihnen die Falknerei Galina die Möglichkeit, einen Steinadler hautnah und ganz “privat” zu erleben. Vom startenden über den fliegenden, kreisenden bis hin zum landenden Adler reichen die faszinierenden Augenblicke. Übrigens mit Fotomotiven, die Sie nirgendwo sonst auf der Welt erhalten. Spannend sind zudem die Anekdoten und Geschichten rund um diese edle Jagdform, die früher nur Fürsten, Königen und Kaisern vorbehalten war. Gemeinsam mit dem Falkner und dem Steinadlerweibchen fahren Sie mit dem Sessellift in Malbun auf das Sareis, um während eines gemütlichen Fussmarsches ins Tal seine grossartigen Flugkünste zu bestaunen.
ℹ️Weitere Infos

Greifvogelshow in der Falknerei Galina
Die Greifvogelschau in der Falknerei Galina in Malbun ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Der Falkner, Norman Vögeli, lässt seine Vögel fliegen; dazu weiss er viel Historisches und Aktuelles zur Falknerei zu erzählen und beantwortet auch gerne die Fragen des Publikums. Die Terrasse und der Falkenhof wurden markant vergrössert – neu sind 200 Sitzplätze auf der Terrasse vorhanden, wovon 140 auch bei schlechtem Wetter nutzbar sind.
In der Greifvogel-Flugshow erleben Sie aus nächster Nähe Habichte, Uhu, Bussarde, Falken, Kolkrabe und Steinadler. Spüren Sie hautnah die unbändige Energie und die majestätische Gelassenheit dieser edlen Wildtiere!
ℹ️Weitere Infos

Auf den Spuren der Wilderer
Wilderei hatte in Liechtenstein und besonders in Triesenberg eine grosse Bedeutung. Teilweise aus Not und teils aus Leidenschaft wurde dem Wild nachgestellt. Der berüchtigte Wilderer Färdi (1829-1920) begleitet Sie auf dieser spannenden Wanderung.Durch die authentischen Erzählungen aus seinem bewegten Leben, fühlen Sie sich in eine andere Zeit versetzt. Er erzählt lustige und unterhaltsame Anekdoten, wie die Wilderer den Jagdaufsehern so manches Schnippchen geschlagen haben. Beim Blick in tiefe Schluchten und schroffe Bergflanken erfahren Sie, dass sich in den Bergen auch Tragödien abspielten
ℹ️Weitere Infos

 

🚌Hier gibt’s alle Infos zur Planung Ihrer Busreise nach Liechtenstein

Ausstattung

  • barrierefrei
  • Busparkplatz
  • E-Ladestation
  • Gruppenangebote

Ähnliche Einträge

Forderungsauflistung: Fürstentum Liechtenstein

Antwort anNachricht

EintragenScherzers Gruppenreise-Ziele

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen ein, nicht mit Ihrer E-Mail Adresse.
oder

Die Kontodaten werden per E-Mail bestätigt.

Setze Dein Passwort zurück