Nationalparkzentrum Hohe Tauern Verifiziert - Präsentiert von Hohe Tauern
Der Nationalpark Hohe Tauern ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften der Erde. Seine Geschichte und Geschichten zu erzählen, haben sich die Nationalparkwelten in Mittersill zum Ziel gesetzt.
Besucher werden zu „Nationalparkwelten-Zeitreisenden“
Die Nationalparkwelten schüren die Lust, die faszinierende Naturlandschaft der Hohen Tauern selbst zu entdecken. Doch sie ermöglichen es Besuchern auch, mit allen Sinnen an Orte, in Epochen und Bereiche zu reisen, die Menschen ansonsten verschlossen bleiben. Die neue „Galerie des Lebens“ etwa führt in das Wildnisgebiet Untersulzbachtal und gibt grandiose Einblicke in dieses unberührte Fleckchen Erde, an dem es keine Bewirtschaftung gibt: wunderbare Bilder regen die Fantasie an, Flussschotter und eine Gesteinsplatte mit einem Mosaik aus jahrhundertealten Flechten haben die Reise aus der Wildnis in die Ausstellung angetreten. In der „Gletscherwelt“ verweist eine 6 000 Jahre alte Zirbenscheibe auf die Beschaffenheit des Pasterzengletschers in der Jungsteinzeit und die Nachbildung eines Meeressauriers in der Welt „Gipfel aus dem Meeresgrund“ zeigt, dass sich vor 150 Millionen Jahren im Bereich der Hohen Tauern ein tropisches Meer befand. Im „Gletscher-Freundschaftsbuch“ werden führende Gletscherexperten und ihre Forschungen vorgestellt. Das „Wasserreich“ verweist auf den Wasserreichtum der Region mit ihren 500 Bergseen, 800 Mooren und Bachläufen – eine beeindruckende, überdimensional große Raum-Installation nimmt die Besucher mit auf die Reise eines Wassertropfens durch den Nationalpark Hohe Tauern.
Öffnungszeiten:
Mai – Oktober: Täglich von 09:00 – 17:00 Uhr
November – April: Täglich von 10:00 – 17:00 Uhr
Preise:
Inklusiv-Partner der Nationalpark-SommerCard
Eintrittskarte Erwachsene 15,00 €
Kinder und Jugendliche 6 bis 14 Jahre 7,50 €
Familienkarte, Eltern und Kinder (bis 14 J.) 35,00 €
Familienkarte, 1 Elternteil mit Kinder 23,00 €
Gruppen ab 15 Personen p.P. 10,50 €
Busgruppenangebot:
Besuchen Sie die Nationalparkwelten und genießen Sie im hauseigenen Restaurant Almaa regionale Spezialitäten und herzhafte Produkte.
Wir bitten Sie um die Anmeldung zu einer Führung für Ihre Gruppe per Telefon oder E-Mail bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin. Falls Sie Ihre Gruppe für den Besuch ohne Führung anmelden möchten, ist dies bis 1 Tag im Voraus möglich.
Preise:
Preis Individualgast (pro Person): 15,00 €
Gruppeneintrittspreis (pro Person): 10,50 € – ab 15 Personen
Führungen mit einem Nationalpark-Ranger auf Anfrage
Galerie - Fotos
Ausstattung
- Busparkplatz
- Gruppenangebote