
Schloss Tratzberg – Einfach märchenhaft
Das Schloss Tratzberg, ein Juwel in der Tiroler Landschaft, öffnet jedes Jahr von Anfang April bis Anfang November seine Pforten für einen ganz exklusiven Blick hinter die Kulissen der historischen Privatgemäuer. Faszinierende Rundgänge bieten tiefe Einblicke in die mehr als 500-jährige Geschichte der prachtvollen Räumlichkeiten.
Zu den speziellen, neu arrangierten Gruppenangeboten gehört zum Beispiel die Sonderführung „Maximilian“, welche Zugang zu den ansonsten nicht zu besichtigenden Gemächern von Kaiser Maximilian I. ermöglicht. Dies ist eine seltene Gelegenheit, tiefer in die Geschichte und die Geheimnisse des Schlosses einzutauchen. Bei der Sonderführung „Virtuelle Zeitreise“ werden innovative 3D Virtual Reality-Brillen verwendet, die die Gäste mit auf eine virtuelle Reise durch die Jahrhunderte nehmen. Außerdem wird eine Sonderführung mit „exklusivem Weinempfang“ angeboten. Bei diesem Event haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, eine Auswahl an prämierten Weinen zu verkosten und so den Besuch auf genussvolle Weise in exklusivem Ambiente ausklingen zu lassen.
Wissenswertes zu Gruppenausflügen
Ein Besuch von Schloss Tratzberg ist nur mittels Führung möglich. Diese dauert ca. 1 Stunde. Für Gruppen bietet Schloss Tratzberg individuelle und exklusive Sonderführungen an. Die Kombination des Ausflugs mit einem kulinarischen Besuch beim Schlosswirt verspricht zudem einen runden Ausklang des Erlebnisses. Gruppen werden gebeten, sich rechtzeitig vorab beim Schloss anzumelden.
Die Führungen werden als „Hybrid-Veranstaltung“ durchgeführt: Neben einem fachkundigen Guide erhalten Gäste über einen Audio-Guide zusätzliche und spannende Informationen zum Schloss Tratzberg. Dieser steht in bis zu 9 Sprachen – und sogar als kostenlose Handy App – zur Verfügung und wird von ehemaligen, prominenten Schlossbesitzern gesprochen. Auf Kinder wartet sogar eine eigene Märchenversion (immerhin in 4 Sprachen).
Details & Informationen:
Saisonzeit:
Jährlich zwischen Ende März / Anfang April und Anfang November
Im Winter geschlossen
Gruppenangebote:
Gruppen gelten ab 20 Personen
Reiseleiter und Busfahrer genießen freien Eintritt
Kostenloses Informationsmaterial für die Verteilung an die Gäste
Kostenloser Busparkplatz für Gruppengäste
Ermäßigte Eintrittspreise für Gruppengäste
(laut aktueller Website / Anfrage)
Attraktive Rahmenprogramme:
Exklusiver Weinempfang im historischen Innenhof
Sonderführungen (nach Vereinbarung)
Kulinarische Verpflegung durch Schlosswirt (auf separate Anfrage)
Ausstattung
- Busparkplatz
- eigenes Restaurant
- Gruppenangebote
