
Schlosslichtspiele Karlsruhe - Präsentiert von KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Erleben Sie Karlsruhe, die UNESCO City of Media Arts, wo Medienkunst und Technologie die Stadt in ein faszinierendes Spektakel verwandeln! Vom 14. August bis 14. September 2025 wird das Karlsruher Schloss im Rahmen der Schlosslichtspiele wieder zur Leinwand für beeindruckende Lichtkunstprojektionen, die das Motto „The Shining Lights of Science“ aufgreifen. Diese hommagische Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Technik beleuchtet die wissenschaftlichen Erfolge des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und lässt die neuesten Entwicklungen aus Kunst und Technik lebendig werden.
Die Schlosslichtspiele gehören zu den größten Lichtkunstfestivals Deutschlands. Internationale Künstler präsentieren ihre Projection Mapping-Projekte auf der Schlossfassade, wobei die Verschmelzung von Medienkunst und Wissenschaft im Mittelpunkt steht. Erleben Sie faszinierende Werke wie „Reflection in Technology“ von Ari Dykier und „The Tao. The Flow of the Universe“ von SKG+ – Kunst, die zum Staunen und Nachdenken anregt. Das einzigartige Zusammenspiel von Sound, Licht und Sinne entführt Sie in eine Welt voller Magie und Innovation.
Genießen Sie diese atemberaubenden Projektionen bei einem gemütlichen Picknick im Schlossgarten, umgeben von der barocken Pracht des Schlosses. Nehmen Sie eine Decke und regionale Köstlichkeiten mit und lassen Sie sich von den Lichtinstallationen verzaubern, während der Fächerstadt-Charme in den Abendstunden in vollen Zügen erlebbar wird. Infos: https://www.schlosslichtspiele.info/
Parallel zu den Schlosslichtspielen bietet das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ einen tiefen Einblick in die Geschichte und Zukunft der Medienkunst. Das ZKM gehört zu den bedeutendsten Museen der Welt und zeigt Werke, die von den Anfängen der digitalen Kunst bis zu innovativen Medienexperimenten reichen. https://zkm.de/de/2025/04/the-story-that-never-ends
Karlsruhe ist mehr als nur ein Festival: Diese Stadt ist ein lebendiger Ort, an dem Medienkunst und Geschichte harmonisch verschmelzen. Die Kombination aus Schloss, Fächerstadt und einer lebendigen Kunstszene macht Karlsruhe zu einem unvergleichlichen Ziel für Kulturinteressierte und Entdecker. Tauchen Sie ein in die Zukunft der Medienkunst und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Karlsruhes verzaubern!
Gruppenreisen nach Karlsruhe – Erlebnisse, die begeistern und vereinen
Entdecken Sie Karlsruhe mit Ihrer Gruppe! Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bietet maßgeschneiderte Kulturprogramme, die Kunst, Geschichte und Innovation vereinen. Vom faszinierenden ZKM – dem Zentrum für Medienkunst – bis zu den beeindruckenden Schlosslichtspielen, bei denen Kunst und Technik verschmelzen, bieten wir unvergessliche Erlebnisse für Kulturinteressierte. Tauchen Sie ein in die Medienkunst der UNESCO City of Media Arts und erleben Sie exklusive Führungen durch die Fächerstadt.
Galerie - Fotos
