
KLIMA ARENA – Der Klima-Erlebnisort in Sinsheim - Präsentiert von KLIMA ARENA
🌍Die KLIMA ARENA – der Klima-Erlebnisort in Sinsheim🌍
Die KLIMA ARENA in Sinsheim ist ein in Süddeutschland einzigartiger Lern- und Erlebnisort zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit. Mit der interaktiven Ausstellung, den ergänzenden Bildungsangeboten für Schulklassen, Vorträgen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen sollen möglichst viele Menschen für den Klimawandel sensibilisiert und zu einem aktiven, nachhaltigen Leben inspiriert werden.
Die Ausstellung ist aufgeteilt in die Themenbereiche “Grundlagen des Klimawandels”, “Wohnen und Energie”, “Mobilität” und “Lebenstil und Konsum”. Auf 1.400qm ist hier mit Hilfe von innovativen, digitalen Technologien eine neuartige, umfassende Wissensvermittlung möglich, die verstärkt auf interaktive, partizipative und erzählerische Elemente setzt. Damit wird die KLIMA ARENA auch zu einem Diskussions- und Erlebnisraum, in dem zentrale gesellschaftliche Themen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit erörtert werden.
In Ergänzung zu den permanenten Exponaten bietet die KLIMA ARENA im Innenbereich – auf einer Sonderausstellungsfläche – allen Besucher*innen die Möglichkeit, sich in interessanten Sonderausstellungen zu ausgewählten Themen tiefergehend zu informieren. Jede Sonderausstellung steht für etwas 6 Monate.
Der über 14.000 qm große Aussenbereich bietet in den Themenbereichen “Lebensraum Natur” und “Wirtschaftsraum Natur” die Möglichkeit, unsere Natur als Lebensraum für Pflanzen und Tiere – und den Menschen – hautnah zu erleben und gleichzeitig zu verstehen, wie sich Klimawandel, Bodenbearbeitung und Treibhausgasemission auf die Land- und Forstwirtschaft auswirken.
ℹ️Angebote für Gruppen:
Gerade für Gruppen gibt es verschiedene Angebote, sich die Inhalte der Ausstellung und des Aussenbereiches anzueignen und so mit einem guten Grundverständnis noch in Eigenregie das umfangreiche Angebot zu erleben. Neben Führungen durch die Ausstellung und den Aussenbereich kann man zudem auch eine Führung zur dann aktuellen Sonderausstellung buchen. Um sein Wissen zu testen und Antworten auf wichtige Fragen des Klimaschutzes zu bekommen, bietet sich vor allem das Klima-Quiz für Gruppen an. An verschiedenen Terminals können die Besucherinnen und Besucher mit einer persönlichen Login-Karte verschiedene Wissensfragen abrufen und beantworten. Am Ende des Quiz-Rundgangs wird der erreichte Punktestand angezeigt – so kann jeder sehen, wie gut er im Vergleich zu anderen abgeschnitten hat. Bei der Auswertung bieten wir, gegen einen Aufpreis, auch eine fachkundige Unterstützung an. Unabhängig vom grundsätzlich vorliegenden Angebot besteht auch die Möglichkeit, ein an die individuellen Bedürfnisse der Gruppe angepasstes Angebot anzufragen.
🧑🤝🧑 Führungen
Ein Zeitfenster von min. 2-2,5 Std. sollte man für den Besuch der Ausstellung einplanen. Bei zusätzlichem Besuch des Bistros sollten min. weitere 30 Minuten dazukommen.
Im Bistro "Barhama" werden sie mit einer kleinen aber feinen Auswahl an veganen Gerichten verwöhnt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, in direkter Abstimmung mit dem Bistro ein eigenes Catering-Angebot auszuarbeiten.
Es gibt die Möglichkeit des Ein- und Ausstiegs direkt vor der KLIMA ARENA. Die Busse können danach auf einem angeschlossenen Parkplatz für die Dauer des Besuches kostenfrei abgestellt werden.
Der Busfahrer hat die Möglichkeit, sich kostenfrei ebenfalls die KLIMA ARENA anzuschauen oder sich im Bistro im Rahmen einer Pauschale für die Rückfahrt zu stärken.
Galerie - Fotos
Ausstattung
- barrierefrei
- Busparkplatz
- E-Ladestation
- eigenes Restaurant
- Gruppenangebote
- Gruppenraum
- kostenfreies WLAN
