
📅Typisch Franken:
Noch bis zum 6. November erleben Sie die Bayerische Landesausstellung unter dem Motto „Typisch Franken?“ Gezeigt wird die Ausstellung im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten.
👉Weitere Infos
📅Kaspar-Hauser-Festspiele
Noch bis zum 7. August steht das Findelkind Europas bei den Kaspar-Hauser-Festspielen in Ansbach im Mittelpunkt. Damit würdigt die Stadt den mysteriösen Findling, der 1833 im Hofgarten einen Mordanschlag zum Opfer fiel. Das facettenreiche Programm beleuchtet Kaspar Hausers Schicksal aus den unterschiedlichsten kulturellen Blickwinkeln: Melodram, Wissenschaft, Theater, Musik oder Literatur.
👉 Weitere Infos
📅Ansbach Contemporary
Die 4. Biennale für zeitgenössische Kunst Ansbach Contemporary findet unter dem Titel „Franken Edition“ statt. Fünf Wochen lang, vom 13. August bis 18. September, verwandelt sich die Stadt Ansbach in einen Kunstparcours der besonderen Art und greift auch den Fokus auf die fränkische Geschichte und Lebensart auf. Die Biennale verteilt sich auf mehrere Ausstellungsorte in der Stadt.
👉 Weitere Infos
📅Grüne Nacht der Kultur
Am 10. September kann man bei der Grünen Nacht in Ansbach die einmalige Stimmung erleben, wenn die Ansbacher Sehenswürdigkeiten im grünen Licht erstrahlen. Für Kulturhungrige stehen das Markgrafenmuseum, die Fürstengruft, die Synagoge und die Residenz Ansbach zusätzlich zur Besichtigung offen. Das Motto des alle zwei Jahre ausgetragenen Events durchzieht den ganzen Abend.
👉Weitere Infos
📅Fränkischer Genussmarkt
Ein Fränkischer Genussmarkt stellt Gutes aus der Region vor und lädt vom 30. September bis 3. Oktober zum Gaumenschmaus ein. Teil ist auch ein verkaufsoffener Sonntag am 2. Oktober.
👉 Weitere Infos
Galerie - Fotos
