Hoch mit der Schauinslandbahn

Hoch mit der Schauinslandbahn

Die Schauinslandbahn bringt Sie hoch!

Der 1284 m hohe Hausberg ruft und rauf geht´s mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn in 20 Minuten 3,6 km auf den Schauinsland. Und das nicht nur bequem und barrierefrei, sondern auch umweltfreundlich mit 60mal weniger CO2-Ausstoß als mit dem Auto. Schließlich fährt die Schauinslandbahn mit 100% Ökostrom.

 

Der Schauinsland ist mit 1284 m einer der höchsten Berge im Schwarzwald und einer der eindruckvollsten dazu.  Freiburgs Hausberg bietet einen unvergleichlichen Panoramablick auf Freiburg, das Rheintal und die Vogesen. Bei Fernsicht kann das Auge über den Jura bis hin zur Kette der Schweizer und französischen Alpen schweifen. Erholung und Ruhe oder Sport, Spaß und Action – die herrliche Bergwelt rund um den Schauinsland bietet alles. Spazierengehen auf gut angelegten und ausgeschilderten Wegen, vorbei an den berühmten knorrigen Windbuchen. Wer das Fahrrad mit hoch nimmt, kann herrliche Bike-Touren erradeln und Wanderer können genussvolle Touren mit Einkehr in eines der gemütlichen Gasthäuser unternehmen. Das schön gestaltete Restaurant “Die Bergstation” lädt mit herrlichem Blick und großer Außenterrasse zum Chillen und Relaxen ein, die neu gebauten Baumhäuser mit Röhrenrutsche die kleinen Gäste zum Spielen.

 

Die Bergwelt Schauinsland bietet neben freien, auch themenspezifische geführte Wanderungen für Gruppen an. Die Touren sind auf der website und im kostenlosen Wanderprospekt genau beschrieben und z.T. auch für die offline-Nutzung im Gelände ausgearbeitet. Im Programm sind Wetterbuchenexkursionen, Blumen- und Kräutertouren sowie zwei spannende Mystery-Walks, bei denen es knifflige Rätsel zu lösen gilt.

 

Technik-Interessierte können bei der Schauinslandbahn auch gerne hinter die Kulissen schauen. Jeden Sonntag um 15 Uhr bietet die Seilbahn offene Führungen durch die Seilbahntechnik im laufenden Betrieb an. In Kürze werden diese sicherlich wieder stattfinden.

 

Tipp:

Beginnen Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück auf der Panoramaterrasse des Bergrestaurants und genießen Sie die wunderbare Aussicht über Freiburg bis zu den Vogesen.

Bereits auf der Bergfahrt stimmen Sie sich mit der kostenlosen Audiotour der Schauinslandbahn ein und erfahren viel Spannendes und Interessantes über Technik, Natur und Geschichte. Hierzu laden Sie einfach bereits vor der Anreise die kostenlose Lauschtour-App auf das Smartphone. Bei aktiviertem GPS auf der Berg & Bahn- Tour lösen die Lauschpunkte automatisch aus. Ab Bergstation geht die Tour weiter über den Rundweg um den Aussichtsturm, am Engländerdenkmal und am Bergwerk vorbei, um dann wieder an der Bergstation zu enden.

 

Wandern Sie ab Bergstation zum Gipfel mit Aussichtsturm, unternehmen Sie eine Bergwerksbesichtigung oder lauschen Sie den interessanten Geschichten über die einstigen Bergbauern im Bauernhausmuseum Schniederlihof. Das Museums-Bergwerk und der Schniederlihof sind von Mai bis Ende Oktober geöffnet.

Wer den sportlichen Kick sucht, kann ebenfalls von Mai bis Oktober mit dem Geländeroller 8 km auf Europas längster Rollerstrecke Richtung Tal fahren.

 

Für besondere Anlässe bietet die Schauinslandbahn kulinarische Fahrten in den Seilbahnkabinen an. Während der 20minütigen Seilbahnfahrt gibt es leckere Köstlichkeiten direkt in der Gondel. Ob regional-herzhaft oder raffiniert und edel- einfach auswählen und genießen.

 

Mit der Schauinslandbahn-Jahreskarte haben Besucher, die öfter kommen möchten, die Möglichkeit, günstig ein ganzes Jahr lang mit der Schauinslandbahn auf den Berg und wieder ins Tal zu fahren. Daneben gibt es die beliebten preisreduzierten Kombitickets Seilbahnfahrt plus Panoramafrühstück  oder Seilbahnfahrt plus Kaffeeklatsch. Auch die neue Schaffner-Tour wird als Kombi-Ticket angeboten.

Die Schaffner-Tour ist eine einstündige Führung rund um die Bergstation mit “Emil” dem Schaffner der Schauinslandbahn von 1930. Sie findet von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr an der Bergstation statt.
Schaffner „Emil“ lädt ein auf eine Zeitreise und öffnet den Seilbahngästen die Augen für die Geschichte(-n) der Schauinslandbahn.

 

Nähere Infos und Termine gibt es  unter www.schauinslandbahn.de (mit aktuellem Wetterbild und Wetterinformationen sowie einer Spezialrubrik zum Thema „Barrierefreiheit“)

Beratungsservice für Ihren Tagesausflug erhalten Sie unter 0761/ 4511-777

 

Umweltfreundliche Anfahrt mit dem ÖPNV:

Ab Freiburg Hbf oder Innenstadt mit der Stadtbahnlinie 2 bis Endhaltestelle Günterstal, dann weiter mit der Buslinie 21 bis zur Talstation der Schauinslandbahn.

 

Betriebszeiten Schauinslandbahn

Januar bis Dez.                         9.00 – 17.00 Uhr

In den Sommerferien BW          9.00 – 18.00 Uhr

 

Ansprechpartner:

Dorothee Krüger, Marketing der Schauinslandbahn, Tel. 0761/4511- 722; info@schauinslandbahn.de

 

  • 26. März 2025
  • 369
  • Gruppenreise-Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Hoch mit der Schauinslandbahn

EintragenScherzers Gruppenreise-Ziele

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen ein, nicht mit Ihrer E-Mail Adresse.
oder

Die Kontodaten werden per E-Mail bestätigt.

Setze Dein Passwort zurück