Zusammenfassung: Studie zur Busreisenachfrage in Deutschland
Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der FH Westküste, in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) und der KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG, hat eine umfassende Studie zur Nachfrage nach Busreisen in Deutschland durchgeführt. Ziel war es, fundierte Daten zur Busreisenachfrage und deren Potenziale zu ermitteln und der Branche zugänglich zu machen.
Hauptziele und Methodik
– Marktforschung als Grundlage: Früher mangelte es an zugänglichen Daten zur Einstellung der Deutschen gegenüber Busreisen und deren Reiseverhalten.
– Kooperative Forschung: Das Projekt sammelte zentrale Daten, wertete bestehende Quellen aus und führte eigene Untersuchungen durch. – Dreifache Datenquelle: Daten stammen aus der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, der Studienreihe Destination Brand und einer eigenen Repräsentativ-Befragung.
Ergebnisse und Inhalte
– Vielseitige Einblicke: Die Broschüre „Busreisen – Ein Überblick zur Busreisenachfrage in Deutschland“ bietet detaillierte Informationen zum Image von Busreisen, Reiseverhalten, Marktposition, und Potenzialen im Busreisemarkt. – Grafische Darstellungen: Verschiedene Grafiken in der Broschüre visualisieren Themen wie Spontanassoziationen mit Busreisen, Profilmerkmale, Hauptverkehrsmittel bei Urlaubsreisen, Marktanteile, und Gründe für Nicht-Interesse an Busreisen. – Wissenschaftliche und praktische Verwendung: Die Erkenntnisse dienen sowohl als Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten als auch zur Unterstützung der Busreisebranche.
Bedeutung für die Branche
Diese Studie liefert wertvolle Erkenntnisse für Anbieter im Busreisemarkt und trägt zur Entwicklung und erfolgreichen Positionierung von Busreiseangeboten bei. Sie ermöglicht es, auf Trends und Marktveränderungen gezielt zu reagieren und die Nachfrage effektiver zu bedienen.
Integration in die akademische Ausbildung
Die Ergebnisse fließen auch in den Studiengang International Tourism Management der FH Westküste ein, wo sie als Basis für Bachelor- und Masterarbeiten dienen.
Dieser Einblick in die Studie zeigt, dass der Busreisemarkt in Deutschland ein dynamisches Feld mit vielfältigen Potenzialen ist, das durch gezielte Forschung und Marktanalyse besser verstanden und genutzt werden kann.