
Der Urlaubsort Ottobeuren im bayerischen Voralpenland ist geprägt von der im Jahr 8. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei. Das prachtvolle Ensemble aus Abtei und Basilika zählt zu den größten barocken Klosteranlagen der Welt.
• Basilika Ottobeuren – eine der schönsten deutschen Barockkirchen
• Benediktinerabtei, Klosterladen
• Klostermuseum in moderner Konzeption neu eröffnet
• Hochkarätige Sinfonie- und Klassikkonzerte Juni – September, Orgelkonzerte, Standkonzerte
• Museum für zeitgenössische Kunst – wechselnde Ausstellungen
• Adventure-Golfpark mit 18 Bahnen
• Kneipp-Aktiv-Park, Nordic-Walking-Parcours, 18-Loch-Golfplatz, Glückswege Allgäu, Sportwelt Ottobeuren mit Kletterhalle, Tennishalle, Kunstrasenplatz, u.v.m.
• Sportjugendherberge, 3***Hotels, 4**** Superior Parkhotel, Garni-Hotel, Pensionen, Campingplatz
Plus mit dem Bus
Gruppen-Führungen auf Anfrage für: Basilika St. Alexander und Theodor, Klostermuseum, Museum für zeitgenössische Kunst.
Gruppenkontingente für hochkarätige Basilika- und Kammerkonzerte inkl. Freikarte für Reiseleitung u. attraktive Buchungsbedingungen.
Gruppenevents Adventure-Golfpark
Busparkbuchten zum Ein- und Aussteigen direkt am Kloster Ottobeuren
2 Busparkplätze im Ortszentrum
3 Busparkplätze am Ortsrand nähe Supermärkte
Ottobeurer Konzerte
Jährlich hochkarätige Kirchen- und Kammerkonzerte von Juni – September. Kontingent-Reservierungen vor VVK-Beginn im März möglich, attraktive Buchungsbedingungen.
Ottobeuer Basilikakonzerte
So., 23. Juni 2024
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg.: Vladimir Jurowski
Anton Bruckner: Adagio aus dem Streichquintett (Orchesterfassung)
„Symphonie Nr. 7“ in E-Dur (WAB107) (ca. 70 Min.)
So., 21. Juli 2024
Orchester Wiener Akademie und Chorus sine nomine, Ltg.: Martin Haselböck
Ludwig van Beethoven: „Missa solemnis“ D-Dur op. 123 (ca. 80 Min.)
So., 15. September 2024
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken, Philharmonischer Chor München, Ltg.: Pietari Inkinen
Anton Bruckner: „Te Deum“ (ca. 30 Min.)
Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 – „Große C-Dur Symphonie“ (ca. 55 Min.)
Ottobeurer Kammerkonzerte 2024
TBA
Galerie - Fotos
Ausstattung
- Busparkplatz
- E-Ladestation
- Gruppenangebote
