Der Urlaubsort Ottobeuren im bayerischen Voralpenland ist geprägt von der im Jahr 8. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei. Das prachtvolle Ensemble aus Abtei und Basilika zählt zu den größten barocken Klosteranlagen der Welt.
• Basilika Ottobeuren – eine der schönsten deutschen Barockkirchen
• Benediktinerabtei, Klosterladen
• Modernes Klostermuseum: Lebendig, erlebnisorientiert und inklusiv vermittelt die Ausstellung den Besuchern historisches Wissen und gegenwärtiges Leben aus dem Kloster Ottobeuren.
• Hochkarätige Sinfonie- und Klassikkonzerte Juni – September, Orgelkonzerte, Standkonzerte
• Museum für zeitgenössische Kunst – wechselnde Ausstellungen
• Adventure-Golfpark mit 18 Bahnen
• Kneipp-Aktiv-Park, Nordic-Walking-Parcours, 18-Loch-Golfplatz, Glückswege Allgäu, Sportwelt Ottobeuren mit Kletterhalle, Tennishalle, Kunstrasenplatz, u.v.m.
• Sportjugendherberge, 3***Hotels, 4**** Superior Parkhotel, Garni-Hotel, Pensionen, Campingplatz

Plus mit dem Bus
Gruppen-Führungen auf Anfrage für: Basilika St. Alexander und Theodor, Klostermuseum, Museum für zeitgenössische Kunst.
Gruppenkontingente für hochkarätige Basilika- und Kammerkonzerte inkl. Freikarte für Reiseleitung u. attraktive Buchungsbedingungen.
Gruppenevents Adventure-Golfpark

Busparkbuchten zum Ein- und Aussteigen direkt am Kloster Ottobeuren
2 Busparkplätze im Ortszentrum
3 Busparkplätze am Ortsrand nähe Supermärkte

Ottobeurer Konzerte
Jährlich hochkarätige Kirchen- und Kammerkonzerte von Juni – September. Kontingent-Reservierungen vor VVK-Beginn im März möglich, attraktive Buchungsbedingungen.

Ottobeurer Basilika-Konzerte

So., 29. Juni 2025
Wiener Sängerknaben & Chorus Viennensis
Orchester Wiener Akademie
Ltg.: Martin Haselböck

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“ (ca. 30 Min.)
Missa in tempore belli („Paukenmesse“) (ca. 45 Min.)
(mit Proprium im Gregorianischen Choral)

******************************************

So., 20. Juli 2025
Bamberger Symphoniker
Ltg.: Manfred Honeck

Franz Schubert:
Sinfonie in h-Moll D759, „Unvollendete“ (ca. 22 Min.)
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (ca. 42 Min.)

****************************************

So., 21. September 2025
Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester
Ltg.: Johanna Soller

Georg Friedrich Händel:
Messiah („Messias“), HWV 56 (ca. 145 Min.)

Änderungen vorbehalten.      

Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth:
Bis 4. Mai 2025 : “10 Jahre Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth”.  Große Gemeinschaftsausstellung aller Künstlerinnen und Künstler statt, die in den letzten 10 Jahren von Markus Lüpertz über Friedensreich Hundertwasser bis Sabina Bockemühl.

31. Mai bis 5. Oktober 2025: „THITZ“ Tütenkunst Ausstellung von 31. Mai bis 5. Oktober 2025

Ausstellung von 31. Mai 2025 bis 12. April 2026: Diether Kunerth – Werke der 70er, 80er und 90er Jahre

Promo Video

Ausstattung

  • Busparkplatz
  • E-Ladestation
  • Gruppenangebote

Ähnliche Einträge

Forderungsauflistung: Ottobeuren

Antwort anNachricht

EintragenScherzers Gruppenreise-Ziele

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen ein, nicht mit Ihrer E-Mail Adresse.
oder

Die Kontodaten werden per E-Mail bestätigt.

Setze Dein Passwort zurück