AUF INS ZILLERTAL
Last MINUTE GRUPPENREISEN im JUNI oder zum GOLDENENHERBST auf die Ferienbühne Zillertal - mit diesen attraktiven Gruppenangeboten erleben Sie die schönsten Seiten der Alpen zum fairen Preis- 22. April 2025
- Gruppenreise-Tipps
Erlebnisse für alle Sinne, einmalige Ausstellungen, festliche Weihnachtsmärkte. Entdeckt im Eventkalender unsere Auswahl an besonderen Veranstaltungen für die nächste Gruppenreise.
THIS IS TOMORROW – NEUPRÄSENTATION DER SAMMLUNG DES 20. / 21. JAHRHUNDERT THIS IS TOMORROW präsentiert in sechs zentralen Sammlungsräumen derStaatsgalerie Stuttgart zeitgenössische künstlerische Positionen im Dialog mit
THIS IS TOMORROW – NEUPRÄSENTATION DER SAMMLUNG DES 20. / 21. JAHRHUNDERT
THIS IS TOMORROW präsentiert in sechs zentralen Sammlungsräumen der
Staatsgalerie Stuttgart zeitgenössische künstlerische Positionen im Dialog mit
bedeutenden Werken des 20. Jahrhunderts. Medienübergreifend reflektieren
die Werke Themen wie den kritischen Blick auf den Körper, untersuchen
Fragen der Identität und des gesellschaftlichen Zusammenlebens, setzen sich
mit dem Verhältnis zwischen Natur und Künstlicher Intelligenz auseinander und
verarbeiten Erfahrungen mit Krieg und Gewalt. Durch die Vielzahl von
Installationen, Gemälden, Medienkunstwerken, Skulpturen und Papierarbeiten
bearbeiten die neuen Sammlungsräume Themenbereiche, die zu einem Diskurs
über aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen anregen.
29. Juli 2024 - 31. Dezember 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Vor 140 Jahren, im November 1884, wurde in Berlin die Kongo-Konferenz eröffnet, die Afrika ohne jede afrikanische Beteiligung unter den Kolonialmächten aufgeteilt hat: Grund genug, diesen riesigen Kontinent
Vor 140 Jahren, im November 1884, wurde in Berlin die Kongo-Konferenz eröffnet, die Afrika ohne jede afrikanische Beteiligung unter den Kolonialmächten aufgeteilt hat: Grund genug, diesen riesigen Kontinent und die Menschen, die von ihm stammen, 2024 auf andere Art und Weise in den Blick zu nehmen. THE TRUE SIZE OF AFRICA erprobt Annäherungen, die Denktraditionen aufspüren und neue Sichtweisen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit.
Ab dem 9. November im Weltkulturerbe Völklinger Hütte!
www.voelklinger-huette.org
Foto:
Omar Victor Diop, Pedro Camejo, 2015 (Diaspora series)
© Omar Victor Diop, Courtesy Galerie MAGNIN-A, Paris
9. November 2024 - 18. August 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Frisch, frech, jung – KulturKick Regensburg: Erleben Sie „Enlightment“ die neue Show der Künstler von Projektil Zürich mit spektakulären Animationen zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, ein „Drumweekend“, „Sparks &
Frisch, frech, jung – KulturKick Regensburg: Erleben Sie „Enlightment“ die neue Show der Künstler von Projektil Zürich mit spektakulären Animationen zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, ein „Drumweekend“, „Sparks & Visions“ das internationale Jazzfestival, die internationale Kurzfilmwoche sowie die ewigen Gesänge der Regensburger Domspatzen in der Karwoche und an Ostern – sie feiern 2025 ihr 1050jähriges Jubiläum mit zahlreichen Sonderkonzerten.
Ohrenschmaus mit Internationalen Stars bei den Odeon Concerten Regensburg wie zum Beispiel Academie of St. Martin in the Fields, Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam oder Jerusalem Symphony Orchestra….
Weitere Infos und Tipps: Regensburg Tourismus GmbH, Rathausplatz , 93047 Regensburg, Tel. + 49 941 507 4410, email: tourismus@regensburg.de, www.regensburg.de/tourismus
24. November 2024 - 27. April 2025 (den ganzen Tag)(GMT-11:00)
Vom 29. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine zauberhafte Winterwelt für Groß und Klein. Freuen Sie
Vom 29. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine zauberhafte Winterwelt für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf eine magische Atmosphäre, zahlreiche Aktivitäten und kulinarische Genüsse.
29. November 2024 - 5. Januar 2026 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
30mär(mär 30)10:0029jun(jun 29)17:00Hip Hop - Ein Statement?Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
Die Hiphop-Kultur ist ein Phänomen, das sich seit den 1980er Jahren, aus den USA kommend, weltweit verbreitet hat. Es hat Generationen Jugendlicher geprägt, und die »Sprache« des Hiphop
Die Hiphop-Kultur ist ein Phänomen, das sich seit den 1980er Jahren, aus den USA kommend, weltweit verbreitet hat. Es hat Generationen Jugendlicher geprägt, und die »Sprache« des Hiphop wird über unterschiedliche kulturelle Kontexte hinweg von vielen verstanden und gelebt. Ein Merkmal der Protagonisten ist der auffällige Schmuck, der überdimensional groß und überbordend mit Diamanten versehen ist, also »iced up«. Ebenso wichtig wie die glitzernden Schmuckstücke und die dazugehörige Mode sind Musik, Graffiti und Rap. Auch die Straßenszene aus einem Hiphop-Film wird als Kulisse zu sehen sein. Die Schau, die all dies durch Geschichten miteinander verbindet, erstreckt sich über das gesamte Haus inkl. der Halle des Kunstvereins. Konzerte, Tanzveranstaltungen, eine Podiumsdiskussion sowie ein Abend mit Hiphop Kitchen sind Teil des abwechslungsreichen Begleitprogramms.
Öffnungszeiten Di bis So und feiertags von 10 bis 17 Uhr
30. März 2025 10:00 - 29. Juni 2025 17:00(GMT+02:00)
Vom 23.Mai bis 12.Oktober 2025 findet im Tal X die gemeinsame Gartenschau von Freudenstadt und Baiersbronn statt.
Vom 23.Mai bis 12.Oktober 2025 findet im Tal X die gemeinsame Gartenschau von Freudenstadt und Baiersbronn statt.
23. Mai 2025 - 12. Oktober 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Die wild wachsenden Narzissen schmücken im Frühling die Blumenwiesen der Region Ausseerland Salzkammergut. Sie verwandeln die idyllische Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge in
Die wild wachsenden Narzissen schmücken im Frühling die Blumenwiesen der Region Ausseerland Salzkammergut. Sie verwandeln die idyllische Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge in ein duftendes Blütenmeer Jedes Jahr um diese Zeit findet auch das Narzissenfest, das größte Blumenfest Österreichs statt. Dort stehen die Narzissenfiguren in ihrem prächtigen weißen Blütenkleid im Mittelpunkt.
Narzissenkorso in Altaussee
Beim Narzissenkorso in Altaussee am 1. Juni 2025 werden die Narzissenfiguren am Land und auf dem See präsentiert. Ab 9 Uhr ist das Festgelände für Gäste geöffnet. Bis 12 Uhr können die Figuren bestaunt werden, welche im gesamten Ort verteilt sind. Start des Bootskorsos auf dem Altausseer See ist um 14 Uhr. Eine Jury nimmt nach bestimmten Gesichtspunkten die Bewertung der aufwendig gesteckten Narzissenfiguren vor. Die Bekanntgabe der Prämierung um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests. Bei Musik und regionalen Schmankerln können die Gäste das Narzissenfest gemütlich ausklingen lassen.
Angebot: Narzissenfest im Ausseerland
Gruppenpreis: €17,00 Erwachsene | Kinder bis 15 Jahre kostenlos
1. Juni 2025 den ganzen Tag(GMT+02:00)
Verkauf von original Gaitaler Speck & Gaitaler Frigga mit Volkstanz und Volksmusik für Jedermann! Von Freitag bis Sonntag wird gefeiert – mit 2 Speckparty-Abenden und
Verkauf von original Gaitaler Speck & Gaitaler Frigga mit Volkstanz und Volksmusik für Jedermann! Von Freitag bis Sonntag wird gefeiert – mit 2 Speckparty-Abenden und nettem Ausklang mit Frühschoppen am Sonntag.
6. Juni 2025 9:00 - 8. Juni 2025 9:00(GMT+02:00)
Im Kontext des 70. Jubiläums der documenta präsentiert das Fridericianum ein außergewöhnliches Projekt der 1962 in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima
Im Kontext des 70. Jubiläums der documenta präsentiert das Fridericianum ein außergewöhnliches Projekt der 1962 in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima von Bonin. Dabei geht es um Kreativität, Gemeinschaft und feierliche Momente, aber auch um Referenzen an die Kunstgeschichte, gesellschaftliche Herausforderungen und kollektive Sehnsüchte. Zentrales künstlerisches Element sind Wimpelketten, deren Fähnchen nicht die übliche Dreiecksform aufweisen, sondern die Silhouette einer Palme, die sich auch in anderen Arbeiten der Künstlerin findet.
7. Juni 2025 9:00 - 28. September 2025 9:00(GMT+02:00)
Wiener Sängerknaben & Chorus ViennensisOrchester Wiener AkademieLtg.: Martin Haselböck Joseph HaydnSinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“ (ca. 30 Min.)Missa in tempore belli („Paukenmesse“) (ca.
Wiener Sängerknaben & Chorus Viennensis
Orchester Wiener Akademie
Ltg.: Martin Haselböck
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“ (ca. 30 Min.)
Missa in tempore belli („Paukenmesse“) (ca. 45 Min.)
(mit Proprium im Gregorianischen Choral)
29. Juni 2025 15:00 - 18:00(GMT+02:00)
Die Herrenhäuser Gärten, eine der schönsten Parkanlagen Europas, laden zum Lustwandeln wie im 17. Jahrhundert ein. Seit über 300 Jahren stehen die Herrenhäuser Gärten in
Die Herrenhäuser Gärten, eine der schönsten Parkanlagen Europas, laden zum Lustwandeln wie im 17. Jahrhundert ein. Seit über 300 Jahren stehen die Herrenhäuser Gärten in Hannover für Kunst und Kultur auf höchstem Niveau. Jährlich besuchen die königlichen Gärten mehr als 400.000 Gäste. Neben der prachtvollen Gartenkunst findet jährlich das kleine Fest im großem Garten drei Wochen lang im Juli mit fantasievollen Walk Acts, regionalen sowie internationalen Künstler*innen, Darbietungen aus Artistik, Clownerie, Jonglage, Comedy, Tanz u.v.m. in einem einmaligen Ambiente statt.
Hoteltipps: https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-premier-parkhotel-kronsberg/
Hoteltipps: https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-hotel-der-foehrenhof/
Weitere Events in den Herrenhäuser Gärten: https://www.hannover.de/Herrenhausen/Service-Aktuelles/Meldungen/Die-Veranstaltungs-H%C3%B6hepunkte-2025
3. Juli 2025 11:00 - 27. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Im Sommer 2025 verwandelt sich der Gendarmenmarkt im Herzen von Berlin mit dem Classic Open Air in eine traumhafte Bühne. Vom 17. bis zum 21. Juli 2025 ist die Créme de la
Im Sommer 2025 verwandelt sich der Gendarmenmarkt im Herzen von Berlin mit dem Classic Open Air in eine traumhafte Bühne. Vom 17. bis zum 21. Juli 2025 ist die Créme de la Créme der internationalen Musikwelt inmitten der einzigartigen historischen Kulisse mit romantischem Sommerflair zu erleben. Das Publikum erwartet fünf Tage lang atemberaubender Musikgenuss unter funkelndem Sternenhimmel.
17. Juli 2025 9:00 - 21. Juli 2025 9:00(GMT+02:00)
Giuseppe Verdi mit dem berühmten GefangenenchorIst Verdis berühmtes Meisterwerk „Nabucco“ nur eine Oper über die Sehnsucht nach Freiheit? Die Inszenierung von Jiří Heřman bietet einen fesselnden Blick
Giuseppe Verdi mit dem berühmten Gefangenenchor
Ist Verdis berühmtes Meisterwerk „Nabucco“ nur eine Oper über die Sehnsucht nach Freiheit? Die Inszenierung von Jiří Heřman bietet einen fesselnden Blick auf die Geschichte des Königs von Babylon und des jüdischen Volkes. Im Mittelpunkt stehen die Familienbeziehungen und König Nebukadnezar selbst.
18. Juli 2025 20:00 - 19. Juli 2025 20:00(GMT+02:00)
Im Hochsommer angekommen wird es einmal laut im Zentrum: es röhren die Motoren der historischen Fahrzeuge beim Oldtimer-Treffen auf dem Marktplatz im Zentrum, wenn am
Im Hochsommer angekommen wird es einmal laut im Zentrum: es röhren die Motoren der historischen Fahrzeuge beim Oldtimer-Treffen auf dem Marktplatz im Zentrum, wenn am dritten Samstag im Monat (19.07.2025) Automobile die wir alle kennen, aus Büchern oder unserer eigenen Sturm- und Drangzeit, sich auf dem Marktplatz präsentieren. Man glaubt es kaum, aber die Zeit bleibt nicht stehen. Nur das die Fahrzeuge noch immer aussehen wie vor 30 Jahren und mehr. Fast beneidenswert!
19. Juli 2025 8:00 - 8:00(GMT+02:00)
Bamberger SymphonikerLtg.: Manfred Honeck Franz Schubert:Sinfonie in h-Moll D759, „Unvollendete“ (ca. 22 Min.)Johannes Brahms:Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (ca. 42
Bamberger Symphoniker
Ltg.: Manfred Honeck
Franz Schubert:
Sinfonie in h-Moll D759, „Unvollendete“ (ca. 22 Min.)
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (ca. 42 Min.)
20. Juli 2025 15:00 - 18:00(GMT+02:00)
Festliche Operngala mit Jonas Kaufmann& Rachel Willis-Sørensen SopranHofer Symphoniker | Jochen Rieder Dirigent Die schönsten Arien und Duette von u.a. Puccini, Leoncavallo, Strauß und Lehár „The world’s greatest
Festliche Operngala mit Jonas Kaufmann
& Rachel Willis-Sørensen Sopran
Hofer Symphoniker | Jochen Rieder Dirigent
Die schönsten Arien und Duette von u.a. Puccini, Leoncavallo, Strauß und Lehár
„The world’s greatest tenor“ – um Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen Superlative kaum mehr aus. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York 2006 in „La Traviata“ gehört Jonas Kaufmann zu den Top-Solisten der Klassik. Die Fachzeitschrift „Opera News“ schrieb über den Tenorissimo: „Seine Intensität und seine Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seiner Körpersprache, kombiniert mit seiner Musikalität und seinem strahlenden Aussehen, machen ihn zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert.“
20. Juli 2025 17:00 - 17:00(GMT+02:00)
Sei nell’anima – Festival European Leg 2025 Mit ihren Mega-Hits „Bello e impossibile“, „I maschi“, „Latin Lover“, „America“, „Fotoromanza“, „Hey bionda“, der Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft von 1990 „Un’estate italiana“
Sei nell’anima – Festival European Leg 2025
Mit ihren Mega-Hits „Bello e impossibile“, „I maschi“, „Latin Lover“, „America“, „Fotoromanza“, „Hey bionda“, der Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft von 1990 „Un’estate italiana“ und vielen weiteren Songs wurde die italienische Rockmusikerin Gianna Nannini weltweit bekannt. Ihre kraftvolle, rauchige Stimme ist ihr unverkennbares Markenzeichen.
23. Juli 2025 20:00 - 23:00(GMT+02:00)
Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem italienischen Charme und seinen modernen Interpretationen italienischer Klassiker sowie großer deutscher Hits, ist der Sänger und Entertainer, Giovanni Zarrella, in den letzten Jahren
Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem italienischen Charme und seinen modernen Interpretationen italienischer Klassiker sowie großer deutscher Hits, ist der Sänger und Entertainer, Giovanni Zarrella, in den letzten Jahren zum absoluten Superstar avanciert. Seit Giovanni Zarrella 2019 sein gefeiertes „La vita è bella“– Solodebüt veröffentlicht hat und mit seinen Alben die Spitze der internationalen deutschen Charts erobert hat, zählt er zu den größten Stars der aktuellen Pop-Schlager-Landschaft.
24. Juli 2025 20:00 - 23:00(GMT+02:00)
Mit Metallen verbinden wir üblicherweise Schwere und konzentrierte Dichte. Umso erstaunlicher wirken daher Transparenz und Leichtigkeit bei filigranem Schmuck. Wie schwer ist schwer im Zusammenhang
Mit Metallen verbinden wir üblicherweise Schwere und konzentrierte Dichte. Umso erstaunlicher wirken daher Transparenz und Leichtigkeit bei filigranem Schmuck. Wie schwer ist schwer im Zusammenhang mit Schmuck? Was ist noch tragbar und welches Material schmuckwürdig? Wie fein können Gold
oder Eisen zu zarten, lichten Geflechten oder Gaze verarbeitet werden?
Diese Fragen sind bei den gezeigten Werken jeweils neu ausbalanciert oder sogar ins Extrem geführt. Vornehmlich zeitgenössische Arbeiten werden zu sehen sein, aber auch historische und ethnografische. Die Ausstellung Heavy & Light wirft einen neuen Blick auf die Sammlung des Schmuckmuseums.
Schwer- und Leichtgewichtiges darf zudem in die Hand genommen, geschätzt und gewogen werden – ein Spaß für die ganze Familie.
Eintritt 10 €, ermäßigt 8,50 €, Kombiticket Dauer-/Sonderausstellung 12,50 €
25. Juli 2025 14:00 - 5. Oktober 2025 14:00(GMT+02:00)
Der Sommer in Hannover wird legendär – das Maschseefest 2025 erwartet Sie! Vom 30. Juli bis 17. August verwandelt sich der Maschsee in eine atemberaubende
Der Sommer in Hannover wird legendär – das Maschseefest 2025 erwartet Sie! Vom 30. Juli bis 17. August verwandelt sich der Maschsee in eine atemberaubende Kulisse für eines der schönsten Seefeste Deutschlands. Tauchen Sie ein in maritimes Ambiente. Das Maschseefest bietet auf rund 20.000 Quadratmetern eine wahre Genusswelt mit internationalen kulinarischen Highlights. Über 19 Tage hinweg erleben die Besucher mehr als 200 musikalische Darbietungen und eine breite Auswahl an gastronomischen Köstlichkeiten. Ob orientalisch, mexikanisch, asiatisch, skandinavisch oder hanseatisch – hier findet jeder sein kulinarisches Lieblingsgericht. Ob eine entspannte Bootsfahrt, spektakuläre Lichtinstallationen oder Sportangebote – am und auf dem Maschsee gibt es jede Menge zu entdecken. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre mit atemberaubendem Blick aufs Wasser, romantischen Sonnenuntergängen und ausgelassener Stimmung! Der Eintritt ist frei!
Hotel Tipp Nr. 1 https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-hotel-der-foehrenhof/
Hotel Tipp Nr. 2 https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-premier-parkhotel-kronsberg/
30. Juli 2025 11:00 - 17. August 2025 11:00(GMT+02:00)
„A Trumm vom Paradies“ sei das Gäubodenvolksfest, formulierte es einmal der Heimatdichter Max Peinkofer. Rund 27.000 Sitzplätze in sieben Festzelten warten auf die rund 1,3 Millionen Besucher aus aller Welt.
„A Trumm vom Paradies“ sei das Gäubodenvolksfest, formulierte es einmal der Heimatdichter Max Peinkofer. Rund 27.000 Sitzplätze in sieben Festzelten warten auf die rund 1,3 Millionen Besucher aus aller Welt.
8. August 2025 - 18. August 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Weinliebhaber von heute sollten sich jetzt schon den 13.-17. August 2025 vormerken, wenn sich der Grüne Markt inmitten der historischen Altstadt wieder in das Weindorf
Weinliebhaber von heute sollten sich jetzt schon den 13.-17. August 2025 vormerken, wenn sich der Grüne Markt inmitten der historischen Altstadt wieder in das Weindorf verwandelt. Der Geschmack eines feinen Silvaners, der Duft nach pikantem Fingerfood und regionalen Spezialitäten, das leichte Stimmengewirr angeregter Gespräche und das Gefühl einer lauen Sommernacht auf der Haut.
Regionale Weingütern und Rothenburger Partnerstände präsentieren während des Rothenburger Weindorfs eine große Auswahl fränkischer Qualitätsweine.
13. August 2025 17:00 - 17. August 2025 17:00(GMT+02:00)
Spektangolär, salsationell und waltzerschön: Am 22. und 23. August 2025 verwandelt die Potsdamer Schlössernacht den Park Sanssouci wieder in eine riesige Bühne. Unter dem Motto „Potsdam tanzt!“ zollt die 26. Ausgabe des
Spektangolär, salsationell und waltzerschön: Am 22. und 23. August 2025 verwandelt die Potsdamer Schlössernacht den Park Sanssouci wieder in eine riesige Bühne. Unter dem Motto „Potsdam tanzt!“ zollt die 26. Ausgabe des Kulturfestivals dieser Kunst in all ihren Formen Tribut. Von Standardtänzen bis zum Seiltanz, vom bloßen Bestaunen der kunstvollen Bewegungen bis dazu, selbst das Tanzbein zu schwingen. Aber auch Musik aus den verschiedensten Genres sowie Varieté und Performances finden überall im Park ihren Platz. Im festlichen Ambiente und in sommerlicher Stimmung erwartet das Publikum der beliebten Potsdamer Schlössernacht auch im nächsten Jahr wieder ein mitreißendes Programm zum Mitmachen, Mitlachen und Mitträumen.
22. August 2025 9:00 - 23. August 2025 9:00(GMT+02:00)
Festliches Wochenende 2025 mit doppeltem Höhenfeuerwerk als Highlight! Für abwechslungsreiches gastronomisches Angebot wird gesorgt. Verschiedene Walkacts und Familienprogramm ist geboten. Eintritt am Freitag und Sonntag
Festliches Wochenende 2025 mit doppeltem Höhenfeuerwerk als Highlight! Für abwechslungsreiches gastronomisches Angebot wird gesorgt. Verschiedene Walkacts und Familienprogramm ist geboten.
Eintritt am Freitag und Sonntag ist frei. Für den Samstag ist ein Ticket erforderlich!
Hoteltipps: https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-premier-parkhotel-kronsberg/
Hoteltipps: https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-hotel-der-foehrenhof/
22. August 2025 16:00 - 24. August 2025 16:00(GMT+02:00)
Münchener Bach-Chor mit Münchener Bach-OrchesterLtg.: Johanna Soller Georg Friedrich Händel:Messiah („Messias“), HWV 56 (ca. 145 Min.) Änderungen vorbehalten.
Münchener Bach-Chor mit Münchener Bach-Orchester
Ltg.: Johanna Soller
Georg Friedrich Händel:
Messiah („Messias“), HWV 56 (ca. 145 Min.)
Änderungen vorbehalten.
21. September 2025 15:00 - 18:00(GMT+02:00)
Kaum ist der Markt zu Ende und abgebaut, wachsen auf dem Marktplatz die Zelte und Holzbuden des Bopparder Weinfestes empor. Wein trifft Gastronomie & Musik
Kaum ist der Markt zu Ende und abgebaut, wachsen auf dem Marktplatz die Zelte und Holzbuden des Bopparder Weinfestes empor. Wein trifft Gastronomie & Musik beim Mittelrhein Weinfest Boppard! Umrahmt von der einzigartigen Atmosphäre auf dem Bopparder Marktplatz, mit dem Wahrzeichen der Stadt, der St. Severus Kirche, und den Reihen alter Fachwerkhäuser, feiert man an zwei Wochenenden (26.-29.09./03.-05.10.2025) den König der Reben, den Riesling. Das gute Klima rund um den Bopparder Hamm begünstigt die gute Entwicklung und nicht zuletzt auch die meist frühzeitigere Weinlese. Die romantische Kulisse, die vielen Weinprobierstände, die Musik und eine ausgelassene Stimmung laden Weinfestbesucher von nah und fern ein zu fröhlichem Beisammensein.. Gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden öffnen sich die Pforten zum Weinhimmel! Bestes von Blasmusik bis Rock, gibt den richtigen Rhythmus für jung und alt vor.
Für die entsprechenden kulinarischen Gaumenfreuden zum Wein sorgen die Gastronomen rund um die Weinstände.
26. September 2025 9:00 - 5. Oktober 2025 9:00(GMT+02:00)
Liebe Gäste, am 11. und 12. Oktober kommt die „Wilde Emma“ nach Beilngries ins Altmühltal! Was das ist? 2025 findet die „Wilde Emma“ zum zweiten Mal
Liebe Gäste,
am 11. und 12. Oktober kommt die „Wilde Emma“ nach Beilngries ins Altmühltal! Was das ist? 2025 findet die „Wilde Emma“ zum zweiten Mal statt – immer im Wechsel mit dem traditionellen Bayerischen Zwiebelmarkt – und sie verspricht ein unvergessliches Kulinarik-Wochenende voller bayerischer Köstlichkeiten und traditionellem Flair.
Der bayerische Genussmarkt lockt mit rund 40 Ständen, die eine breite Auswahl an regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkten bieten. Von herzhaften Schmankerln bis zu süßen Leckereien – hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an frischen, hochwertigen Produkten direkt aus der Region: Wurst, Käse, Gebäck, Honig und vieles, vieles mehr! Für Besucher:innen gibt es allerlei handwerklich gefertigte Waren und wunderschönes Kunsthandwerk zu entdecken.
Die „Wilde Emma“ ist nicht „nur“ ein Genussmarkt, sondern ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Genießen Sie die bayerische Gastfreundschaft, stöbern Sie an den Marktständen und lassen Sie sich von der historischen Kulisse im barocken Beilngries verzaubern. Die Veranstaltung wird durch Musik, gute Laune und die typisch bayerische Atmosphäre abgerundet, sodass der Besuch zu einem rundum gelungenen Ausflug wird.
Beilngries lädt Sie jetzt ein, sich von der Vielfalt der regionalen Spezialitäten und den Meisterwerken handwerken begeistern zu lassen.
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zu diesem Veranstaltungs-Höhepunkt im wunderschönen Naturpark Altmühltal begrüßen zu dürfen!
11. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Mit aufwendigen Banketten und exquisitem Tafelschmuck zelebrierten die Fürstenhäuser Europas ihre Macht und vertrieben sich luxuriös die Zeit. Bis ins 18. Jahrhundert hatte man durchaus
Mit aufwendigen Banketten und exquisitem Tafelschmuck zelebrierten die Fürstenhäuser Europas ihre Macht und vertrieben sich luxuriös die Zeit. Bis ins 18. Jahrhundert hatte man durchaus sein persönliches Besteck dabei – nicht selten kuriose oder kostbare Unikate. Im Barock kamen einheitliche Tafelservice in Mode, die mit der Industrialisierung schließlich zur gehobenen Massenware wurden. Handel, Eroberungs-züge und Migrationsprozesse bereicherten die Speisezettel mit exotischen Früchten und Gewürzen und
veränderten Sitten und Gebräuche. Im Dialog sind ethnografische Kostbarkeiten, historische Gold-schmiedekunst, zeitgenössisches Design und Objekte der Alltagskultur zu sehen. Die Ausstellung widmet sich Esskulturen aus aller Welt. Kultur geht schließlich auch durch den Magen.
Eintritt 10 €, ermäßigt 8,50 €, Kombiticket Dauer-/Sonderausstellung 12,50 €
25. Oktober 2025 14:00 - 19. April 2026 14:00(GMT+02:00)
Hüttenzauber und Lichterglanz!Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: All das erwartet die Gäste ab Freitag, 21. November bis zum 23. Dezember
Hüttenzauber und Lichterglanz!
Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: All das erwartet die Gäste ab Freitag, 21. November bis zum 23. Dezember auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt. Lassen Sie sich einstimmen auf die festliche Zeit!
21. November 2025 - 21. Dezember 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Erleben Sie den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Hannover, wo festliche Lichter, duftende Leckereien und stimmungsvolle Buden in einer winterlichen Märchenwelt vereinen.Wenn die Tage kürzer werden
Erleben Sie den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Hannover, wo festliche Lichter, duftende Leckereien und stimmungsvolle Buden in einer winterlichen Märchenwelt vereinen.
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Gassen zieht, verwandelt sich Hannovers Altstadt in eine märchenhafte Weihnachtswelt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt Hannover ist ein echtes Highlight für Besucher aus nah und fern – eine perfekte Mischung aus festlicher Atmosphäre, traditionellem Handwerk und einzigartigen Erlebnissen.
Hotel Tipp Nr. 1 https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-hotel-der-foehrenhof/
Hotel Tipp Nr. 2 https://gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-premier-parkhotel-kronsberg/
24. November 2025 11:00 - 22. Dezember 2025 21:00(GMT+02:00)
Der November zieht vorbei und auch in den Gassen der Stadt wird es ruhiger – bis: die Adventszeit beginnt. Dann schmückt sich die Stadt mit
Der November zieht vorbei und auch in den Gassen der Stadt wird es ruhiger – bis: die Adventszeit beginnt. Dann schmückt sich die Stadt mit Lichterglanz und der historische Marktplatz bietet dem Weihnachtsmarkt Boppard ein angemessenes Zuhause. Holzbuden, Rodelbahn, Kinderzug, Weihnachtskrippe, der wunderschöne Winterwald und vieles mehr, lassen den Besucher vom 2. bis 3. Advent (05.-14.12.2025)die Hektik und den Weihnachtsstress vergessen. Sterneglitzern, Weihnachtskugeln, Plätzchenduft, weihnachtliche Klänge, Tannengrün, gebrannte Mandeln, Glühwein, ein freundlicher Mann mit langem, weißem Bart zwischen weihnachtlich geschmückte Tannenbäumen und Lichterketten. Ob Weihnachtsaccessoires, Geschenke und Souvenirs, traditionelle Weihnachtssüßigkeiten und Dekorationen, es lässt sich gewiss noch etwas finden, was unter den Weihnachtsbaum gehört.
Der Weihnachtsmarkt in Boppard ist eine wundervolle Gelegenheit, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.
5. Dezember 2025 9:00 - 14. Dezember 2025 9:00(GMT+02:00)
Diese Einträge legen wir Euch besonders ans Herz - schaut doch mal vorbei!
Täglich schließen sich mehr und mehr Partner unserem Netzwerk an. Schaut am besten regelmäßig vorbei!
Belgien, ein westeuropäischer Staat, ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte und die Architektur aus der Renaissance sowie als Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO.
Auf Busreise in Deutschland und auf der Suche nach Ausflugszielen oder einer Unterkunft für Gruppen in der Nähe? Hier gruppenfreundliche Angebote finden!
Gruppenreise-Ziele im schönen Frankreich. Vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantik – vielfältige Ziele…
Reiseziele in Italien speziell für Gruppen 👍 „Bella Italia“ hat schon so manches Herz höher schlagen lassen
Im kleinen Fürstentum Liechtenstein, zwischen Österreich und der Schweiz, wartet so manches Gruppenziel auf Euren Besuch.
Österreich, Land der Berge ⛰️ Atemberaubende Natur und beeindruckende Kultur – unser Nachbar im Süden hat viel zu bieten…
Findet Euer Gruppenreise-Ziel in der Schweiz – 26 Kantone warten darauf von Euch erkundet zu werden. Bei uns findet Ihr die richtigen Ziele!
Gruppenreise-Unterkünfte und Ausflugsziele in Slowenien – Im Herzen Europas … Dort, wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Tiefebene und die Karstwelt treffen…
Tschechien im Herzen Europas ist für seine reiche Geschichte, seine beeindruckende Architektur und seine wunderschöne Landschaft bekannt.
Entdecke Ungarn: Perfekt für Gruppen! Thermalbäder, Kultur & Festivals erwarten euch.
*Stand 04/25
Branchennews & Gruppenreise-Tipps - wöchentlich neu für Euch