Unterstützung für ÖPNV in Bayern
Unterstützung für ÖPNV: Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sagt 10 Mio Euro zur Stärkung des ländlichen Raums zu.- 18. Mai 2022
- 49
- Branchen-News
Entdeckt die besten Tipps aus ganz Europa von unseren Partnern und Freunden.
Hier könnt Ihr etwas erleben;-) Ob Bergbahn, Freizeitpark oder Schlösser – es ist für jeden etwas dabei👍
In diesen Regionen kommen Gruppen voll auf Ihre Kosten. Vielfältige Angebote warten auf Euch!
Diese Einträge legen wir Euch besonders ans Herz - schaut doch mal vorbei!-)
Täglich schließen sich mehr und mehr Partner unserem Netzwerk an. Schau am besten regelmäßig vorbei;-)
Belgien, ein westeuropäischer Staat, ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte und die Architektur aus der Renaissance sowie als Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO.
Auf Busreise in Deutschland und auf der Suche nach Ausflugszielen oder einer Unterkunft für Gruppen in der Nähe? Hier gruppenfreundliche Angebote finden!
Gruppenreise-Ziele im schönen Frankreich. Vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantik – vielfältige Ziele…
Reiseziele in Italien speziell für Gruppen 👍 „Bella Italia“ hat schon so manches Herz höher schlagen lassen
Österreich, Land der Berge ⛰️ Atemberaubende Natur und beeindruckende Kultur – unser Nachbar im Süden hat viel zu bieten…
Findet Euer Gruppenreise-Ziel in der Schweiz – 26 Kantone warten darauf von Euch erkundet zu werden. Bei uns findet Ihr die richtigen Ziele!
Gruppenreise-Unterkünfte und Ausflugsziele in Slowenien – Im Herzen Europas … Dort, wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Tiefebene und die Karstwelt treffen…
Erlebnisse für alle Sinne, einmalige Ausstellungen, festliche Weihnachtsmärkte. Entdeckt im Eventkalender unsere Auswahl an besonderen Veranstaltungen für die nächste Gruppenreise.
Wie kaum eine weitere deutsche Kulturlandschaft gilt der Schwarzwald seit Generationengedenken als mythischer Sehnsuchtsort und dient als Projektionsfläche für romantisierende Heimatgefühle. Die interpretative Ausstellung in Calw im Klostermuseum zeigt
Wie kaum eine weitere deutsche Kulturlandschaft gilt der Schwarzwald seit Generationengedenken als mythischer Sehnsuchtsort und dient als Projektionsfläche für romantisierende Heimatgefühle. Die interpretative Ausstellung in Calw im Klostermuseum zeigt den Sehnsuchtsort Schwarzwald bunt, innovativ und kreativ wie nie.
April 10 (Sonntag) 10:00 - Oktober 31 (Montag) 17:00
22apr(apr 22)10:0003okt(okt 3)20:00LANDESGARTENSCHAU 2022Neuenburg am Rhein
Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Verein, Ihren Freunden, Ihren Busreisegästen ein außergewöhnliches Gelände, grenzübergreifende Begegnungen und einen Ausflugstag mitten hinein in einmalige Naturräume. Die Landesgartenschau findet vom 22.04.2022
Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Verein, Ihren Freunden, Ihren Busreisegästen ein außergewöhnliches Gelände, grenzübergreifende Begegnungen und einen Ausflugstag mitten hinein in einmalige Naturräume. Die Landesgartenschau findet vom 22.04.2022 – 03.10.2022 statt.
April 22 (Freitag) 10:00 - Oktober 3 (Montag) 20:00
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 eröffnet sich für Ihre Gäste die Chance einer Zeitreise zurück in die Renaissance! Die Sonderausstellung “Kurfürst mit Weitblick” blickt auf das Leben
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 eröffnet sich für Ihre Gäste die Chance einer Zeitreise zurück in die Renaissance! Die Sonderausstellung “Kurfürst mit Weitblick” blickt auf das Leben des protestantischen Herrschers Kurfürst August von Sachsen zurück und zeigt einzigartige kostbare Kunstwerke und Exponate zur sächsischen Landes- und Kulturgeschichte.
April 30 (Samstag) 9:00 - Januar 8 (Sonntag) 20:00
m mittelfränkischen Ansbach, der früheren Residenzstadt des Markgraftums Brandenburg-Ansbach, findet von 25. Mai bis 6. November 2022 die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ statt…
m mittelfränkischen Ansbach, der früheren Residenzstadt des Markgraftums Brandenburg-Ansbach, findet von 25. Mai bis 6. November 2022 die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ statt…
Mai 25 (Mittwoch) 9:00 - November 6 (Sonntag) 18:00
23jun15:0017:00Kostenfreie Stadtführung in Schwaz in Tirol10 Stationen durch die Silberstadt Schwaz
Von 23. Juni bis 22. September 2022 finden jeden Donnerstag kostenlose Stadtführungen in Deutsch statt. Der Dachstuhl der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ist nur eine der insgesamt zehn sehenswerten
Von 23. Juni bis 22. September 2022 finden jeden Donnerstag kostenlose Stadtführungen in Deutsch statt. Der Dachstuhl der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ist nur eine der insgesamt zehn sehenswerten Stationen.
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
30. Juni 2022 15:00 - 30. Juni 2022 17:007. Juli 2022 15:00 - 7. Juli 2022 17:0014. Juli 2022 15:00 - 14. Juli 2022 17:0021. Juli 2022 15:00 - 21. Juli 2022 17:0028. Juli 2022 15:00 - 28. Juli 2022 17:004. August 2022 15:00 - 4. August 2022 17:0011. August 2022 15:00 - 11. August 2022 17:0018. August 2022 15:00 - 18. August 2022 17:0025. August 2022 15:00 - 25. August 2022 17:001. September 2022 15:00 - 1. September 2022 17:008. September 2022 15:00 - 8. September 2022 17:0015. September 2022 15:00 - 15. September 2022 17:0022. September 2022 15:00 - 22. September 2022 17:00
Anlässlich des 500. Todestages des berühmtesten Sohnes der Stadt Pforzheim, Johannes Reuchlin (1455-1522), stehen mit »Schöngeschrieben« alle Ausstellungsräume des Schmuckmuseums Pforzheim im Zeichen von Schmuck, Schrift und Sprache…
Anlässlich des 500. Todestages des berühmtesten Sohnes der Stadt Pforzheim, Johannes Reuchlin (1455-1522), stehen mit »Schöngeschrieben« alle Ausstellungsräume des Schmuckmuseums Pforzheim im Zeichen von Schmuck, Schrift und Sprache…
Juni 25 (Samstag) 10:00 - November 6 (Sonntag) 17:00
Auch 2022 wartet das Gstaad Menuhin Festival & Academy wieder mit vielen musikalischen Höhepunkten auf. In rund 60 Konzerten der Spitzenklasse feiern wir die italienischen Meister aus dem
Auch 2022 wartet das Gstaad Menuhin Festival & Academy wieder mit vielen musikalischen Höhepunkten auf. In rund 60 Konzerten der Spitzenklasse feiern wir die italienischen Meister aus dem Wien der Barockzeit ebenso wie die Evergreens aus den Operetten von Franz Lehár, die glanzvollen Sinfonien von Mozart und Haydn, die avantgardistischen Impulse von Mahler und Schönberg und – last but not least – die tausendundeine Facette des genialen Beethoven…
Juli 15 (Freitag) 9:00 - September 3 (Samstag) 23:00
20augden ganzen Tag31oktBauernherbst im SalzburgerLandSalzburger Bauernherbst an 78 Standorten
Ab Mitte August stehen im Salzburger Bauernherbst in 78 Bauernherbst-Orten kulinarische Spezialitäten, regionale Produkte, ursprüngliches Brauchtum, Almabtriebe und traditionelle Feste im Mittelpunkt. Höhepunkt ist die
Ab Mitte August stehen im Salzburger Bauernherbst in 78 Bauernherbst-Orten kulinarische Spezialitäten, regionale Produkte, ursprüngliches Brauchtum, Almabtriebe und traditionelle Feste im Mittelpunkt.
Höhepunkt ist die Bauernherbst-Eröffnung am 20. August in Tamsweg mit dem „Riesen Samson“ und seinen Zwergen.
August 20 (Samstag) - Oktober 31 (Montag)
18sepden ganzen Tag26febDie Normannen
Mit dem deutsch-französischen Ausstellungsprojekt „Die Normannen“ widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen erstmals umfassend den „Männern aus dem Norden“. Anhand rund 300 hochkaratiger Exponate aus großen europäischen Sammlungen zeichnet die
Mit dem deutsch-französischen Ausstellungsprojekt „Die Normannen“ widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen erstmals umfassend den „Männern aus dem Norden“. Anhand rund 300 hochkaratiger Exponate aus großen europäischen Sammlungen zeichnet die Schau ihre facettenreiche Geschichte vom 8. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts nach.
Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus C5
September 18 (Sonntag) - Februar 26 (Sonntag)
In der Silberregion Karwendel bringen über 400 Kilometer markierte Wanderwege große und kleine Naturentdecker auf die Beine. Sie spüren bei der ⛰️2. Internationalen Wanderwoche ⛰️Ende September 2022 wieder
In der Silberregion Karwendel bringen über 400 Kilometer markierte Wanderwege große und kleine Naturentdecker auf die Beine. Sie spüren bei der ⛰️2. Internationalen Wanderwoche ⛰️Ende September 2022 wieder einige der schönsten Plätze zwischen Karwendel und Tuxer Alpen auf.
Die 2. Internationale Wanderwoche (25.09.–02.10.22) packt all die schönen Seiten der Silberregion Karwendel in eine Woche voller traumhafter Erlebnisse…
September 25 (Sonntag) 8:00 - Oktober 2 (Sonntag) 20:00
18nov(nov 18)10:0023dez(dez 23)23:00Romantischer Weihnachtsmarktauf Schloss Thurn und Taxis
Tradition, Emotion und Handwerkskunst treffen von 18. November bis 23. Dezember auf den weihnachtlichen Schlosszauber. Der „Romantische Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg“
Tradition, Emotion und Handwerkskunst treffen von 18. November bis 23. Dezember auf den weihnachtlichen Schlosszauber. Der „Romantische Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg“ zählt längst zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Welt…
November 18 (Freitag) 10:00 - Dezember 23 (Freitag) 23:00
Welser Weihnachtswelt vom 18. November – 24. Dezember 2022 & Stiftsadvent Kremsmünster vom 02. – 04. Dezember 2022 …
Welser Weihnachtswelt vom 18. November – 24. Dezember 2022 & Stiftsadvent Kremsmünster vom 02. – 04. Dezember 2022 …
November 18 (Freitag) 10:00 - Dezember 24 (Samstag) 23:00
Branchennews & Gruppenreise-Tipps - wöchentlich neu für Euch