
Entdeckung des Juragebirges – Eine ganze Welt da draussen
Das Juragebirge ist nur 4 Stunden von Stuttgart und der Schweizer Grenze entfernt und somit problemlos von Deutschland aus zu erreichen.
Es bietet eine außergewöhnliche Naturkulisse mit zahlreichen Seen, Wasserfällen und Panoramen. Besonders beeindruckend sind der Lac de Nantua, die 4-Seen-Region (Ilay, Narlay, Petit und Grand Maclu) sowie der Saut du Doubs, ein majestätischer Wasserfall an der französisch-schweizerischen Grenze. Der Col de la Faucille bietet einen atemberaubenden Blick auf den Mont-Blanc, während das Tal der Loue mit seinen idyllischen Dörfern verzaubert.
Besançon bekannt für ihre Uhrmachertradition, beherbergt das Zeit-Museum und die Uhrenmanufaktur Utinam. Die Zitadelle von Vauban, ein UNESCO-Weltkulturerbe, thront über der Stadt und bietet spektakuläre Ausblicke. Die sieben Hügel von Besançon und Bootsfahrten auf dem Doubs runden das touristische Angebot ab.
Dole, die ehemalige Hauptstadt der Grafschaft Burgund, beeindruckt mit Renaissance-Architektur und dem Geburtsort von Louis Pasteur. In Arbois ist sein erhaltenes Haus ein Highlight. Die königliche Saline von Arc-et-Senans sowie die Grande Saline in Salins-les-Bains zeugen von der historischen Salzgewinnung. Der berühmte Comté-Käse reift im Fort Saint-Antoine und Fort des Rousses.
Montbéliard, einst ein deutsches Herzogtum, spiegelt seine Geschichte in Architektur und Kultur wider. Das Peugeot-Museum präsentiert über 200 Jahre Industriegeschichte, während das Schloss Montbéliard und der Weihnachtsmarkt kulturelle Höhepunkte bilden.
Die Nähe zur Schweiz, regionale Spezialitäten wie Absinth und Comté sowie eine breite Palette an Unterkünften machen das Juragebirge zu einem vielseitigen Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber.
Ausstattung
- Busparkplatz
- Gruppenangebote
